Viniyoga im deutschsprachigen Raum

mail@viniyoga.de

Keine Artikel im Warenkorb

viniyoga* – kein Stil, sondern die Kunst, Yogaüben individuell angepasst, transparent, kompetent und kreativ anzuleiten. Frei von Akrobatik, religiösen Bezügen und Pseudowissenschaft..

      * Yogapraxis ›muss angemessen und schrittweise‹ gelehrt werden: tasya bhūmiṣu viniyogaḥ – Yoga Sūtra III.6 

Sie suchen im Yoga nach einer Praxis für das selbständige Üben...

... in der Sie das Richtige und Notwendige auf gesunde Weise üben?

... in der Sie Ihre Übungszeiten und Übungsintensität selbst bestimmen?

... die sich – weil auf Sie zugeschnittene – durch hohe Wirksamkeit auszeichnet?

 

Sie suchen im Yoga nach einer komplementären Therapie ...

... die Sie bei einem gesundheitlichen Problem unterstützt?

... die Ihnen dabei hilft, wieder Freude am Leben zu finden oder Ängste zu reduzieren?

 

Dann sind sie dort richtig, wo Yoga als eine individuell auf Sie zugeschnittene Yogapraxis gelehrt wird. Für das regelmäßige Üben zu Hause.

Studienüberblick

Yoga kann bei Depression und Angsterkrankungen helfen

„Körperorientiertes Yoga mit den zentralen Bestandteilen Asanas und Pranayama stellt einen vielversprechenden komplementären Ansatz in der Behandlung psychischer Störungen dar“ ist das Fazit einer umfangreichen Meta-Studie im aktuellen Deutschen Ärzteblatt (12/2016)  Weiterlesen auf der Seite des Deutschen Ärzteblatts

In der Diskussion

Wenn Yoga schadet

Yogaübungen wie der Kopfstand, der Pflug oder der Lotussitz richten mehr Schaden an als sie nützen. Über mögliche Risiken bestimmter Yogapraktiken ist inzwischen eine dringend nötige Diskussion geführt. Mehr darüber erfahren Sie hier

Woran Sie Viniyoga erkennen:

  • gesundes und wirksames Üben
  • variantenreiche Anpassung der Übungen,
  • intelligenter Kursaufbau
  • Betonung der Verbindung von Körper, Atem und Aufmerksamkeit

Mehr erfahren